Außergewöhnliche Fähigkeiten

Besondere menschliche Fähigkeiten hauen einen doch wirklich nicht mehr vom Hocker. Spätestens seit der Flut an Marvel-Filmen ist das Außergewöhnliche längst gewöhnlich geworden. Huiuiui, wie tiefsinnig!

Wenn man lange genug in Berlin lebt, kann einen ohnehin nicht mehr so wahnsinnig viel beeindrucken. Man entwickelt hier ja selbst die erstaunlichsten Fähigkeiten. Hat man die ersten Monate ob der ständigen Konfrontation mit Gerüchen aller Art, das beginnt bei einem intensiven Pisseduft in diversen U-Bahnhöfen und endet mit höllischem Sackschweiß eines in Berlin mehr berüchtigt als berühmten Obdachlosen im Rollstuhl, das dringende Bedürfnis seine Nase am liebsten mit einem stumpfen Brotmesser abzuschneiden und an der Stelle freudig ein Porzellan-Imitat von Michael Jacksons Nase anzukleben, ist einem das mittlerweile vollkommen egal! Mein Nachbar könnte zwei Monate lang bei glühender Hitzer tot vor sich hin verrotten, die Leichensäfte könnten unter seiner Haustür in den Flur laufen, ganz langsam meinen Fußabtreter benetzen, ich würde es nicht bemerken.

Nur wenn mir Zigarettenqualm ins Gesicht geblasen wird, da werde ich zum Hitler. Moment, sagt man "zu Hitler", oder "zum Hitler". Nun gut, man würde ja auch sagen "Da werde ich zum Hulk". Wo wir wieder bei Marvel wären.

Manchmal wird man aber doch noch von unglaublichen Fähigkeiten überrascht. Heute zum Beispiel stand ein älterer Mann vor mir in der U-Bahn, der buschige schwarze Haare an seinen Ohrläppchen hatte. An seinen Ohrläppchen!! Das muss man erstmal schaffen. Irre.

Kommentare